Kategorie: Archiv
International Transgender Day of Remembrance (TDoR) 2019
Seit 1999 findet alljährlich am 20. November der “Transgender Day of Remembrance” statt. Mit diesem Tag wird den aufgrund von trans*feindlich motivierter Gewalt ermordeten Trans*Personen in aller Welt gedacht. Auch Dortmund beteiligt sich.
“Es ist dringend notwendig, mehr über die Situation von transgeschlechtlichen Menschen aufzuklären. Transfeindlich motivierte Gewalt und Diskriminierung hat häufig mit Unwissenheit zu tun. Auch der Weltärztebund hat deutlich gemacht: Transgeschlechtlichkeit ist keine Krankheit!” erklärt Susanne Hildebrandt von der Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule und Transidente der Stadt Dortmund.
Um beispielsweise Lehrpersonal für die Situation von transidenten Kindern zu sensibilisieren, führt der Dortmunder Arbeitskreis Sexuelle Bildung am Mittwoch, 20. November, einen Fachtag zu dem Thema im Rathaus, Saal Westfalia, durch. Bereits 120 Teilnehmende haben sich angemeldet.
Trans*Fahne wird gehisst
Der “Transgender Day of Remembrance” soll die Öffentlichkeit für Hassverbrechen gegen Transidente sensibilisieren. Aus diesem Grund wird vor dem Rathaus am 20. November die Trans*Fahne gehisst.
Hilfen für transgeschlechtliche Menschen, deren Angehörige, aber auch Aufklärung, beispielsweise an Schulen, bieten mehrere Stellen in Dortmund an, mit denen die städtische Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule und Transidente eng zusammen arbeitet.
CSD-Dortmund 2019 – Wir sind dabei
Hallo Ihr alle,
wir freuen uns, euch beim CSD 2019 in Dortmund begrüßen zu dürfen, mit Spaß, Informationen, Gesprächen
Ihr findet uns am Platz von Leeds, Google
Dortbunt 2019
Hallo Ihr alle,
Ihr findet uns gerade beim Stadtfest Dortbunt,
kommt vorbei
Hansastraße 59, 44137 Dortmund